Unsere PrEP-Veranstaltung
Unsere Mail vom 06.07.2017:
    Die Veranstaltung mit dem Titel "PrEP Pille davor, praktisch gelebt!" motivierte viele Interessierte unser Veranstaltung in der LMU zu
    besuchen. (Bei einer PrEP nehmen HIV-Negative Menschen HIV-Medikamente vorbeugend ein, um sich vor einer Infektion zu schützen).
    Großen Applaus gab es für den Film von Nick Feustel, der verschiedene  Gruppen von PrEP-Usern porträtierte. Die Bedeutung dieses
    Bausteins in eine HIV Prävention wurde hervorragend beleuchtet, ebenso die Bereicherung, die jeder PrEP- User durch diese Sicherheit für sich verspürt. Bei der anschließenden Diskussion mit dem
    HIV-Schwerpunktarzt Dr. Helmut Hartl, die von Engelbert Zankel (Münchner Positive) geleitet wurde, zeigte sich ein großes Interesse an dem Thema beim Publikum. Insbesondere die Beschaffung der
    PrEP-Medikamente und die ärztliche Begleitung standen im Vordergrund, aber auch die Forderung an die Politik und den Pharmafirmen die PrEP in Deutschland  bezahlbar und allen zugänglich zu
    machen. Es gibt noch viel zu tun, um PrEP in Deutschland zu etablieren.
    
    Ganz besonders freuen wir uns deshalb, dass der Münchner Leder Club (MLC) einen LKW mit dem Thema auf dem CSD präsentieren wird. Wir werden
    ebenfalls auf der Parade (15.07.2017) unterwegs sein und als Teil des "sub" mitlaufen. 
    Herzlichen Dank an das Queer Referat für die tolle Zusammenarbeit. 
    Wer übrigens den sehenswerten Film von Nick Feustel anschauen will, findet ihn hier: prepster.info/prep17
Wir sind dem "Projekt Information e.V." angegliedert, einem Verein mit dem Motto "Betroffene informieren Betroffene". Dazu gehören Engagierte aus dem Bereich Medizin, Recht, Soziologie und Psychologie.
Wir sind vertreten im Bundesnetzwerk:
Unsere Homepage wird unterstützt von der Regionalen Fördergemeinschaft der Krankenkassen - Runder Tisch Region München