Aktuelles, Aktionen und Veranstaltungen
Der Talk zu Covid-19 / HIV
Corona ist nicht HIV und doch gibt es einige Parallelen. HIV-Positive fühlen sich durch das aktuelle Geschehen teilweise in die 80er Jahre zurückversetzt. Haben wir aus der Aids-Krise etwas gelernt? Darüber wollen wir (Maik, Engelbert und Oliver) mit unserem Gast (Dr. Anja. Meurer) diskutieren. Danke an das Sub für die technische Abwicklung.
Hier könnt ihr den Talk noch einmal auf Facebook hören und sehen.
Das Interview mit unserem Experten zum Nachlesen
Unser Fachmann Engelbert, beantwortet Fragen rund um das aktuelle Thema COVID-19. Der Vergleich zu HIV, die Behandlung, und wie sich die Situation weiter entwickeln könnte. Hier geht es zum Interview.
Erfolgreich: Vereinsgründung von AktHIV.de
München ist im Vorstand stark vertreten
Am 20.09.2020 hat sich in Berlin der Verein AktHIV.de gegründet. Er vertritt als Zusammenschluss regionaler HIV-Selbsthilfe-Netzwerke zukünftig auf Bundesebene die Interessen seiner Mitglieder*innen.
„Wir wollen von einem Bittsteller zu einem Partner auf Augenhöhe werden“ sagt Oliver Stein (Münchner Positive), neugewähltes Vorstandsmitglied des Vereins. Zusammen mit seinen Vorstandskolleg*innen Gabriele Trost, (Münchner Positive), Dennis Diedrich (pro plus rlp e.V.), Dirk Bothe (Positive Lounge), Florian Winkler-Ohm (flosithiv.com) möchte er in eine neue Ära der HIV-Selbsthilfe starten.
„Gerade die aktuelle Corona-Zeit hat uns gezeigt, wie wichtig Zusammenhalt in der HIV-Community ist “ sagt Gabriele Trost.
Zur Gründungsveranstaltung im Berliner SchwuZ trafen sich dazu heute zahlreiche Vertreter*innen der regionalen Selbsthilfe-Organisationen aus dem gesamten Bundesgebiet (pro plus berlin e.V, Münchner Positive, Positive Lounge, PRO+ Niedersachsen, pro plus rlp, FLOSITHIV.COM, AIDS und Kinder e.V. und der Blog: Mein Neues Leben) Bereits in knapp drei Wochen möchte der Verein die Agenda seiner Aktivitäten im Rahmen des AktHIV.de-Treffens in München vorstellen. (Homepage: www.AktHIV.de; Facebook: @AktHiv)
Das 3. Treffen des bundesweiten Zusammenschlusses mehrerer der HIV-Selbsthilfe-Netzwerke und HIV-Aktivist*innen (AktHIV.de) wurde in diesem Jahr von den Münchner Positiven in der bayerischen Landeshauptstadt organisiert (9. bis 11. Oktober 2020).
Die Planung fand aufgrund Covid-19 unter erschwerten Bedingungen statt. Wir mussten die Teilnehmer*innenzahl verringern und auch sonst viele Regeln einhalten. Gerade in Zeiten wie diesen, sind solche Treffen besonders wichtig und wir sind froh, dass es stattfinden konnte. Dabei waren wir auch noch ausgesprochen produktiv. So haben wir an unterschiedlichen Themen gearbeitet und neue gemeinsame Aktionen geplant. Die Zukunft wird spannend, denn die Vereinsgründung von AktHIV.de sorgt für ein neues Selbstbewusstsein in der Selbsthilfe.
Danke an das Selbsthilfezentrum München,ViiV Healthcare, BERU und Deutsche Eiche
Unsere AktHIVitäten: Immer wieder neu
Unsere Wanderung am 02.08.2020
Wegen der unstabilen Wetterlage in der Wanderregion mussten wir auch für den Ersatztermin abgesagen. Wir planen aber gerade neue Aktivitäten und hoffen auf besseres Wetter.
Bitte schaut hier regelmäßig für Updates rein.
Runter vom Sofa, gemeinsam etwas erleben!
Ca. alle 2 Monate gibt es bei uns andere abwechslungsreiche AktHIVitäten. Neben dem sportlichen Aspekt steht hier klar der Spass und das Miteinander im Vordergrund. Nach der COVID-19 Pause wollen wir nun wieder mit unseren Angeboten durchstarten. Wir freuen uns auf euch.
Hier seht ihr noch einmal alles zu unserer Sportaktion von 2019" Zusammen zum Sportabzeichen"
Held*innen die uns unterstützen
Barbara
Als langjährige Mitarbeiterin einer HIV-Schwerpunktpraxis ist Barbara sehr aufgeschlossen was unserer Arbeit angeht und unterstützt uns sehr. Viele von uns kennen sie persönlich und sie wird als gute Freundin geschätzt. Barbara hat uns auch schon bei unserem Stammtisch besucht und wird demnächst auch bei unserer Positiven Theke dabei sein. Was Barbara sonst noch zu sagen hat, lest ihr hier.
DJ Johnswood
Neben unserem langjährigem Resident - DJ Gerhard ist DJ Johnswood .ein Neuzugang für unsere Thekencrew. Warum er sich als Negativer für die Positive Theke engagiert, lest ihr hier.
Vorhang auf: Unsere neuen Partner*innen
In diesem Jahr bauen wir die Zusammenarbeit mit kompetenten Partner*innen in München weiter aus. Die Bayerische Aids Stiftung, Herberts Sportgruppe und die Caritas ergänzen unsere Angebote perfekt. Von der Malgruppe, psychologische Beratung, einer Sportgruppe und über Ausflüge reichen die zusätzlichen Angebote. Wir freuen uns auf die neue Zusammenarbeit und empfehlen unsere Partner*innen sehr gerne weiter.
Alle weiteren Infos, auch zu unseren Angeboten, findest du auf dieser Seite
Unser Motto für 2020:
So ein Theater!
Um HIV wird immer noch ein großes Theater gemacht, obwohl es mittlerweile gut behandelbar ist und wir mit HIV gut Leben können. Womit wir aber nicht leben wollen sind Vorurteile und Stigmatisierung. Wir wollen eine Gesellschaft, die HIV endlich als eine chronische Infektion ansieht und nicht mehr die alten Bilder im Kopf hat.
Dafür werden wir uns auch in diesem Jahr weiter engagieren und kämpfen.
Wir sind dem "Projekt Information e.V." angegliedert, einem Verein mit dem Motto "Betroffene informieren Betroffene". Dazu gehören Engagierte aus dem Bereich Medizin, Recht, Soziologie und Psychologie.
Wir sind vertreten im Bundesnetzwerk: